Zwei Faktoren Theorie der Emotion Bedeutung

Suchen

Zwei-Faktoren-Theorie der Emotion

Zwei-Faktoren-Theorie der Emotion Logo #42000 Die Zwei-Faktoren-Theorie der Emotion geht auf den US-amerikanischen Sozialpsychologen Stanley Schachter (1964) zurück und besagt, dass Gefühle als eine Funktion von physiologischer Erregung und einer kontextabhängig zu dieser Erregung passenden Kognition verstanden werden können. Erst bemerken wir körperliche Symptome wie Schwitzen, Zittern,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-Faktoren-Theorie_der_Emotion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.